In der Schweizer Krankenversicherung bezeichnet die Franchise den Betrag, den der Versicherte pro Kalenderjahr selbst tragen muss, bevor die Kasse die Kosten übernimmt. Sie ist ein wichtiges Instrument zur Prämienkontrolle.
Versicherungsnehmer können die Höhe der Franchise aus verschiedenen Optionen wählen, meist zwischen 300 CHF und 2.500 CHF. Eine höhere Franchise bedeutet in der Regel niedrigere monatliche Prämien, bringt aber ein grösseres finanzielles Risiko bei hohen Gesundheitskosten mit sich.
Die Wahl der Franchise sollte gut überlegt sein und sich nach den individuellen Gesundheitsanforderungen sowie der finanziellen Situation richten. Häufig laufen die Wahlen darauf hinaus, ein Gleichgewicht zwischen angemessenen Prämien und vertretbarem Risiko zu finden.
Änderungen der Franchise können zu bestimmten Fristen stattfinden, daher ist es ratsam, jährlich die Höhe zu überprüfen und eventuell anzupassen, um mit den persönlichen Bedürfnissen und dem Gesundheitszustand übereinzustimmen.
Ein Experte bietet Unterstützung in der Einschätzung der richtigen Franchisehöhe, sodass Sie sich sicherer durch das Schweizer Gesundheitssystem bewegen und finanziell bestens abgesichert fühlen können, ohne unnötige Kosten zu tragen.